Querdenken
Ein Mann Sitzung ersten Mal in Hamburg. Er steht an der Bushaltestelle. Dort hängt ein Schild: Einzelkarte 50 Cent, Tageskarte 1€.
Der Mann steigt in den Bus und legt dem Fahrer, ohne ein Wort zu sagen, einen Euro hin. Der Fahrer gibt dem Mann ein Tagesticket. Der bedankt sich mit einem Nicken.
Woher wusste der Fahrer, dass der Mann ein Tagesticket wollte und nicht ein Einzelticket?
Lösung
Querdenker lassen sich nicht gerne in die Irre führen. Wenn von einem Euro die Rede ist, sehen die meisten Menschen eine Münze. Querdenker sehen aber 2 fünfzig Cent Münzen oder fünf zwanzig Cent Münzen. Der Gast hat dem Fahrer z.B. 2 fünfzig Cent Münzen, dass zeigt, er möchte auf jeden Fall ein Tagesticket.
.
Natur für die Kinder in der Mitte der Stadt
ich möchte Euch einladen mit Euren Kindern und/oder Enkelkindern den Spielplatz auf dem Klosterareal nach der Sanierung zu besuchen. Die Sanierung ist schon Ende Juli abgeschlossen worden, aber viele Rostocker wissen noch nicht wie schön der Spielplatz jetzt aussieht. Der Spielplatz ist eine gute Möglichkeit für Kinder bis 13 Jahren den Kontakt zur Natur zu erleben, gerade für die Kinder die in der Stadt wohnen. Es wurden Obstbäume gepflanzt und Beete angelegt
Der Rostocker Thomas Henschel (Landschaftarchitekt)hat die Unsprungliche Struktur des Gartendenkmals "Probsteingarten" wieder herausgearbeitet. Dieser Gartenteil war ursprunglich ein Obst- und Nutzgarten.
Es lohnt sich ein Besuch!
Querdenken
Rainer erklärt, dass er ein rohes, in keinster Weise präpariertes Hühnerei aus seinem Fenster im 10.Stock eines Hochhauses 20m in die Tiefe fallen lassen kann, ohne das die Schale des Eis zerbricht. Er führt es vor, und tatsächlich: Es funktioniert! Wie gelingt Rainer dieser Trick?
Lösung
Es ist gar kein Trick! Rainer muss das Ei nur fallen lassen- das 10. Stockwerk befindet sich in 30m Höhe, nach 20m befindet sich das Hühnerei also mitten im Flug. Es wir erst zerbrechen, wenn es auf dem Boden aufschlägt.
Zwei Brüder erhalten von ihren Eltern den Auftrag den schmuddeligen Keller aufzuräumen. Nach der stundenlangen Arbeit ist das Gesicht des jüngeren Bruders schmutzig, das Gesicht des älteren nicht. Erstaunlicherweise reinigt der ältere Bruder danach sein Gesicht. Der Jüngere nicht.
Warum?
Lösung:
Im Keller gibt es keinen Spiegel. Der ältere Bruder sieht das schmutzige Gesicht seines Bruders, denkt, er sähe genauso aus und wäscht sein Gesicht. Der jüngere Bruder zieht jedoch die umgekehrte Schlussfolgerung.
Citrusreiniger schnell und einfach selbst gemacht
Für meine täglichen Smoothie´s verbrauche ich in der Woche 7 Orangen. Da sammeln sich ganz schnell viele Orangenschalen an. Dann noch ein paar Zitronenschalen dazu, ergibt eine Menge Abfall. Oder kann man damit noch etwas Sinnvolles machen? Da kam mir vor einem Jahr der Einfall, daraus Cirtusreiniger herzustellen. Dies ist ganz einfach. Die Schalen in einem großen Glas sammeln und mit Essig übergießen, dass alle Schalen vollständig bedeckt sind. Diese Mischung gut 6 Wochen ziehen lassen. Dann durch ein feines Sieb in eine alte Fensterputzsprühflache o.ä. geben, fertig.
Die Einwirkzeit beim Putzen sollte etwas ausgedehnt werden, dann putzt er sogar hartnäckige Kalkränder weg. Einfach genial!
Der Kugelschreiber
Wie muss man einen Kugelschreiber auf den Boden legen, damit kein Mensch darüber steigen kann?
Lösung
Man muss den Kugelschreiber direkt an die Wand auf den Boden legen.
HuBZ
Heil- und Bewegungszentrum Rostock
Friedhofsweg 28
18057 Rostock
Telefon:
0381 666 102 37
Montag, Mittwoch:
08:00 - 20:00
Dienstag, Donnerstag:
08:00 - 13:00
15:00 - 20:00
Freitag:
08:00 - 19:00
Samstag (gerade Woche)
Sonntag (ungerade Woche):
10:00 - 14:00