Kursplan

Unsere Kurse widmen sich einzelnen Themenschwerpunkten wie z.B. Beckenboden, Gelenke, Rhythmus oder Herz und Lungenkraft. Bauen sich in 4 Wochen auf und sind ein Angebot die Selbstwahrnehmung zu schulen. Dies kann ermöglicht werden durch Hintergrundwissen und durch Ausprobieren welche Übungen individuell unterstützend sind. Fortführend werden Übungen zusammengestellt, die dann im HuBZ oder im Alltag angewendet werden können, mit dem Ziel einzelne Beschwerden zu minimieren. Gerne besprechen wir bestehende Therapien und evtl. Ergänzungen oder Alternativen. 

Die Anmeldung erfolgt am Empfang und/oder in einem Gespräch mit deinem Coach wird dann geschaut, welcher Kurs optimal zu deinen Bedürfnissen passt.

Fuß-Lendenwirbelsäule

Funktions- und Mobilitätsübungen Gelenke (Schwerpunkt Hüfte)- Kraft- Dehnung plus Entspannung- Alles verbinden – Mobilität, Beweglichkeit, Kraft und Entspannung- Umsetzung im Alltag

Schulter/HWS/BWS

Funktions- und Mobilitätsübungen Gelenke – Kraft- Dehnung plus Entspannung- Alles verbinden – Mobilität, Beweglichkeit, Kraft und Entspannung– Umsetzung im Alltag

Innere Mitte

Gleichgewicht- Übungen Tiefenmuskulatur (Unterschied zur Skelettmuskulatur)- Neuromuskuläres Training- Vorteile, Verbindung mit bisherigem Training- Entspannung

Faszien-Relax

Dehnung und Loslassen (Atmung– Entspannung)

Yoga für Einsteiger

mit dem Jahresrhythmus in Einklang gehen und die jeweilige Zeitqualität unterstützen durch ausgewählte Übungen und Entspannung

Pilates

ein ganzheitliches Körpertraining, vor allem für die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen. Das Zusammenspiel von  Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur.